ein Ökosystem mit vielen Fähigkeiten!
Je nach Holzschlag bieten wir Ihnen die sinnvollste Lösung an, so dass der Holzschlag effizient und schonend für Bestand und Strassen ausgeführt werden kann.
Teilmechanisierte Holzernte:
Handholzer: Forwarder oder Seilwinde
Mechanisierte Holzernte:
Harvester, Forwarder und Zufäller
![]() | |
![]() | ![]() |
Unsere Maschine für die Holzbringung ist mit Breitreifen ausgerüstet, damit ein bodenschonendes Rücken gewährleistet ist.
Selbstverständlich hat sie einen Partikelfilter und biologisch abbaubares Hydrauliköl.
Auch im Steilhang kein Problem - dank 10 Tonnen Seilwinde und Krantilt.
![]() | ![]() |
Mit einem 10m Kran räumen wir das Astmaterial in die Gasse oder an Haufen je nach Situation. So wird die Naturverjüngung begünstigt, auch die Pflanzung und spätere Jungwaldpflege wird erleichtert.
Die Äste in der Fahrgasse bilden eine Matratze zur Bodenschonung und die Asthaufen geben Lebensraum für diverse Tiere.
Pflegerückstände in jungen Waldbeständen sind keine Seltenheit. Häufig lassen hohe Kosten und geringe Erträge die Waldbesitzer notwendige Pflegemassnahmen aufschieben.
Die Bestände haben ein erhöhtes Stabilitätsrisiko und Zuwachseinbussen.
Deshalb investierten wir in ein spezielles Pflegeaggregat (Fällsammler), das am Forwarder montiert wird, so dass in einem Arbeitsgang Fällen und Rücken erledigt ist.
Das Ziel ist, die Pflegemassnamen mit möglichst tiefen Kosten auszuführen, so dass sich die Waldbestände der Zukunft weiter entwickeln können.
Weitere Vorteile:
Wir haben verschiedene Holzschnitzelqualitäten für Ihre Heizung am Lager.
![]() Herstellung im Wald | ![]() Transport in Lagerhalle |
![]() Bewirtschaftung Lagerhalle | ![]() Auslieferung in Heizung |
![]() Spielplatz | ![]() Tierauslauf |
![]() Abdeckmaterial |
![]() | ![]() |